Browsing articles in "Ökostrom"
Mrz 19, 2013
Red. - Fastner
Kommentare deaktiviert

Wie viel „öko“ steckt in Ökostrom?

Für den Begriff Ökostrom gibt es keine spezielle Definition. Im Allgemeinen fällt unter diese Bezeichnung jegliche elektrische Energie, die aus den unterschiedlichsten erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonnenenergie, Wasserkraft oder Erdwärme gewonnen wird. Damit wird eine Abgrenzung geschaffen zu Strom aus fossilen Energien oder Atomkraft.

Weiterlesen »

Aug 20, 2012
Red. - Fastner
Kommentare deaktiviert

Windenergie – zukunftssicher und ungefährlich?

Im Zuge der Bemühungen um den Ausbau der erneuerbaren Energien trägt auch die Windenergie ihren Teil dazu bei. Neben den bestehenden Gefahren der Atomkraftwerke wirkt diese Art der Stromgewinnung als besonders ungefährlich. Ebenso sind sich Umweltschützer sicher, dass die Nutzung des Windes zukunftssicher ist.

Weiterlesen »

Jun 27, 2012
Red. - Fastner
Kommentare deaktiviert

Solarstrom: Bund & Länder einigen sich auf Kompromiss

Wie gestern aus Berliner Regierungskreisen durchsickerte, fallen die Kürzungen bei der Förderung für den Strom aus Solarenergie vorerst doch geringer aus, als von der Branche befürchtet worden war. Trotz der Einigung weisen viele darauf hin, dass der Förderung langfristig komplett der Stecker gezogen werden soll.
Weiterlesen »

Mai 22, 2012
Red. - Rheintaler
Kommentare deaktiviert

Solaranlage für das Eigenheim

In eine Solaranlage für das Eigenheim investieren

Für viele Menschen stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist eine eigene Solaranlage im Eigenheim zu nutzen. Solaranlagen werden immer beliebter und somit verwundert dies nicht, dass sich viele diese Frage stellen. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten, ob sich eine Solaranlage lohnt oder nicht. Im Folgenden gehen wir auf einige dieser Dinge ein: Wo liegt das Eigenheim? Weiterlesen »

Apr 10, 2012
Red. - Fastner
Kommentare deaktiviert

Mit einer Photovoltaikanlage steigende Strompreise verhindern

Nicht erst seit der Kraftwerkskatastrophe im japanischen Fukushima ist die Atomkraft in der Kritik, schon seit vielen Jahren wehren sich Menschen überall auf der Welt gegen die zerstörerische Kraft, die freigesetzt wird, wenn es wie in Fukushima oder auch in Tschernobyl zu einem Unfall kommt. Immer mehr Menschen wollen weg vom Atom und hin zu sauberer und umweltfreundlicher, erneuerbarer Energie und diese Energie kommt aus dem Wasser, dem Wind und vor allem aber von der Sonne. Eine Photovoltaikanlage ist in der heutigen Zeit so gefragt wie nie zuvor. Weiterlesen »

Mrz 29, 2012
admin
Kommentare deaktiviert

Ökostrom: die Umwelt schützen und Geld sparen!

Vor zehn Jahren war Ökostrom noch ein Nischenprodukt, für das sich nur sehr wenige Verbraucher entschieden. Durch zahlreiche Debatten über die Gefahren der Atomenergie sowie die negativen Folgen des Klimawandels hat sich dies geändert. Das Umweltbewusstsein ist stark gestiegen, viele Menschen wollen mit ihrem Strombezug zu einer besseren Welt beitragen. Weiterlesen »

Mrz 23, 2012
Red. - Fastner
Kommentare deaktiviert

Strom aus regenerativen Energien gewinnen

Strom spielt heute eine wichtige Rolle und in den meisten Haushalten geht es auch um die anfallenden Kosten und die steigenden Tarife, mit welchen man als Kunde klarkommen muss. Aus diesem Grund nutzen immer mehr Unternehmen und private Haushalte auch die Möglichkeit sich Informationen über regenerative Energien einzuholen und diese Informationen auch entsprechend umzusetzen. Nicht nur der Umwelt kann man durch diese Investition etwas Gutes tun, sondern auch für den eigenen Geldbeutel kann es sich mitunter lohnen.

Weiterlesen »

Mrz 7, 2012
Red. - Fastner
Kommentare deaktiviert

Strom sparen durch Erdwärme

Erdwärme (Geothermie) ist die Wärme, die im erreichbaren Teil der Erdkruste durch Sonneneinstrahlung entsteht und gespeichert wird. Sie zählt zu den regenerativen Energien. Momentan wird die Geothermie für die Kraft-Wärme-Kopplungen, die Stromerzeugung und zum Heizen genutzt. Die Erdwärmeheizung ist eine ideal Alternative zur Öl-, Gas- und Elektroheizung, denn sie günstig und dabei umweltfreundlich.

Weiterlesen »

Dez 30, 2011
admin
Kommentare deaktiviert

Ökostrom Kosten müssen nicht teuer sein

Im Wesentlichen gibt es zwei Gründe für einen Wechsel des Stromanbieters: Erstens ist für viele Verbraucher der Preis die entscheidende Motivation. Aber zweitens berücksichtigen zunehmend mehr Menschen gerade in Deutschland mit einer weitverbreiteten ökologischen Sensibilisierung auch die Art der Stromerzeugung. Deshalb verzeichnen Ökostromtarife hohe Zuwachsraten. Bürger, die gegen Atomkraft und gegen eine klimaschädliche Energieproduktion sind, können mit dem Beziehen von Ökostrom ein ganz persönliches und wirkungsvolles Zeichen für regenerative Energien setzen. Weiterlesen »

Sep 1, 2011
admin
Kommentare deaktiviert

Ökostrom: Energie der Zukunft

Die Energiewende kommt! Mit dem durch die Bundesregierung beschlossenen Atomausstieg erlangen erneuerbare Energien als Träger für Ökostrom und -gas mit einem Schlag immense Bedeutung. Das zukünftige Wachstum des Ökoenergiemarktes war zwar schon vorher absehbar, denn der nicht mehr abzuwendende Klimawandel verlangt dringend umweltverträglichere Energieträger. Doch da nun bis 2022 sämtliche eigene Atomkraft wegfallen soll, muss die ersetzende Energiegewinnung bis dahin in die Wege geleitet sein. Und was passt besser, als dass dieser Ersatz in erster Linie durch alternative Energien geleistet wird, da deren Nutzung ohnehin verstärkt erforscht werden muss? Ökostrom ist das Stichwort! Weiterlesen »